Das Wirtschaftsgebäude
In und um dieses Gebäude spielt sich tagsüber das Leben im Feriencamp ab. Hier werden die Mahlzeiten eingenommen. Auch Spiel und Sport hat hier seinen Platz. Beim gemütlichen Sitzen unter dem 13 Meter langen Vordach wird man auch bei Regen nicht nass. Platz ist für mehr als nur 36 Gäste da.
In der Küche werden alle Mahlzeiten zubereitet. Für viele Gruppen ist es wichtig, diese Erfahrung selbst zu sammeln. Deshalb heißt es für unsere Gäste auch künftig - Selbstversorgung. Im Bedarfsfall vermitteln wir für das Mittagessen eine Firma, die dieses anliefert.
Die Küche ist voll ausgestattet, Besteck und Geschirr für mindestens 40 Personen sind vorhanden. Herd mit Backröhre, Brotschneidemaschine und Kaffeemaschine stehen zur Nutzung zur Verfügung. Hier befindet sich auch unser Telefon. Neben der Küche gibt es eine kleine Vorratskammer mit einem großen Kühlschrank.
Der Speiseraum, in dem bei nicht so gutem Wetter die Mahlzeiten eingenommen werden können, dient gleichzeitig als Aufenthaltsraum.
Im Infokasten kann man sich über Einkaufsmöglichkeiten, Telefonnummern von Ärzten bzw. Zahnärzten, Öffnungszeiten von Gaststätten und vieles mehr informieren.
Bei schlechtem Wetter wird ausnahmsweise der Fernseher für die Unterhaltung genutzt.
Der Eingang zum Speiseraum befindet sich neben der Küche.
Unser Service-Center gehört zu dem Bereich, der unseren Gästen nicht unmittelbar zur Verfügung steht.
Hier besteht aber die Möglichkeit Sport- und Spielgeräte auszuleihen. Tischtennisschläger und -bälle, Federballschläger, Fußbälle, Basketbälle, Volleybälle aber auch Beschäftigungsmaterial für regnerische Tage steht zur Verfügung.
Ebenso können sich unsere Gäste Gartenmöbel ausleihen, um die Mahlzeiten bequem im Freien einzunehmen.
Das Büro unserer Mitarbeiterin die Ihnen bei Fragen und Problemen zur Verfügung steht, befindet sich ebenfalls im Wirtschaftsgebäude.
Hier werden alle Dinge im Zusammenhang mit der Übergabe und Übernahme des Objektes geregelt. Ebenso können sich diejenigen Gäste, die ohne eigene Bettwäsche angereist sind, diese hier ausleihen. Unter dem Vordach, dass einen Teil der Fläche vor dem Wirtschaftsgebäude überspannt, können die Mahlzeiten eingenommen werden, auch wenn das Wetter mal nicht so schön ist.
Blockhaus
Das Blockhaus war das erste Gebäude, das 1964 auf dem Gelände des Feriencamps errichtet wurde. Damals war es das Herzstück des Ferienlagers. Heute dient es unter anderem als Lager. Der Schaltraum für die Elektrik und die Feuerlöschgeräte haben hier ebenfalls ihren Platz.
Das große Vordach ist der richtige Ort zum Trocknen der nassen Handtücher und zum Unterstellen der Fahrräder. Am Blockhaus befindet sich auch der Basketballkorb. Speziell unsere jugendlichen Gäste vertreiben sich ihre Zeit gern beim Streetball. Neben dem Blockhaus befindet sich der Weg zum Toilettengebäude. Hier befinden sich die Toiletten und Waschräume für Jungen und Mädchen. Die Duschen werden von beiden Geschlechtern im Wechsel benutzt. Neben dem Weg zum Toilettengebäude hat die Müllecke ihren Platz. Wir legen viel Wert auf Mülltrennung - Flaschen und Gläser, Papier, Gelber Punkt. Im Interesse niedriger Kosten bitten wir unsere Gäste hier mitzuwirken. In der Nähe des Blockhauses steht auch der Fahrradschuppen. Unseren Gästen stehen einige Fahrräder zur Ausleihe zur Verfügung.
Die Kegelbahn
Zu den beliebtesten sportlichen Aktivitäten auf dem Gelände unseres Feriencamps gehört die Kegelbahn.
Groß und Klein beschäftigen sich hier immer wieder gern.
Tischtennis
Direkt neben der Kegelbahn befinden sich die beiden Tischtennisplatten. Auch hier kann man sich den ganzen Tag sportlich betätigen.
Der Bootssteg
Der Bootssteg ist Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten.
- Kahnfahren mit einem der 3 Ruderkähne
- Baden im flachen Wasser
- Relaxen auf dem Steg oder in einem Kahn
- Beobachten der Natur oder eines Sonnenunterganges
- Viel Spaß bei einem Neptunfest.
Der Fußballplatz
Ein Kleinfeldfußballplatz rundet die Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung ab.
Sitzgruppen
Von den Jugendlichen, die in der Lernwerkstatt der Gesamtschule Groß Leuthen arbeiten, wurden 2002 mehrere Sitzgruppen für unser Feriencamp erbaut.
Die Sitzgruppen werden von unseren Gästen gern genutzt. Sie befinden sich unter anderem zwischen Bungalow 5 und 6.
Die meistgenutzte Sitzgruppe steht direkt vor dem Wirtschaftsgebäude.
Beachvolleyball
Unser Beachvolleyballfeld lädt jeden zur einer Runde Beachvolleyball ein.