Schwimmlager 2019
Sachbericht zum Schwimmlager 2019
Das Schwimmlager 2019 das wieder unter der Regie des FFZ vom 21.07. bis zum 27.07.2019 durchgeführt wurde, war für die teilnehmenden Kinder im Alter von 7-12 Jahren ein guter Erfolg.
Von den teilnehmenden Kindern hatten noch nicht alle Erfahrungen im Schwimmen im offenen Gewässer. Durch die Schwimmlehrer und Betreuer wurden ihnen in Trockenübungen sowie das langsame Herantasten im See die ersten Erfolge beigebracht. Hierbei wurde auf jedes Kind einzeln eingegangen, um auch eine gewisse Angst zu nehmen, was den Schwimmlehrern auch hervorragend gelang. So konnte am Ende der Woche festgestellt werden, dass alle Kinder positive Erfahrungen gesammelt haben. Erstmals konnten wir auch die Schwimmstufen ablegen. Mit den Kindern, die bereits schwimmen konnten, wurden Übungen durchgeführt, wie z.B. tauchen nach Gegenständen und längere Strecken schwimmen, wie es die Vorgaben der einzelnen Stufen verlangt.
Aber nicht nur das Schwimmen war wichtig, auch Spiel und Spaß war bei den Kindern angesagt. So wurden bei diesem herrlichen Sommerwetter auch noch Abend die Badesachen angezogen und wer von den Kindern wollte, konnte nochmals zum „Spaßbaden“ mitgehen, was natürlich alle gern taten.
Es wurde auch sehr viel gebastelt, gemalt und sportliche Aktivitäten, wie Tischtennis, Fußball, Trockenangelübungen und Kegeln veranstaltet.
Die Feuerwehr Groß Leuthen war auch mit einem Löschfahrzeug vor Ort und es konnte hautnah das Fahrzeug unter fachmännischer Anleitung erkundet werden. Riesigen Spaß hatten die Kinder und Betreuer dann bei Wasserspiele durch die Kameraden der Feuerwehr.
Eine Wanderung rund um den See mit Erkundung der Natur hat allen großen Spaß gemacht, wobei auch der Euro-Campingplatz besucht wurde und bei der Hitze natürlich Eis essen angesagt war.
Von der Naturwacht aus Schlepzig hatten wie zwei Mitarbeiterinnen eingeladen, die mit den Kindern die Flora und Fauna im See erkundeten. Mit Keschern wurde so durch das Wasser und das Schilf gewatet und dabei wurde vieles entdeckt, was sonst nicht so sichtbar ist.
Am Mittwoch haben wir das traditionelle Neptunfest mit viel Spaß, Disco und Freude durchgeführt.
Am Freitag wurde dann der Abschluss des Schwimmlagers veranstaltet. Da darf natürlich die Disco zum tanzen nicht fehlen und zur Stärkung das Grillen. Auch unser Indianer (Mario Blasi) war wieder eingeladen und sorgte für abwechslungsreiche Spiele und Erforschung von Indianertraditionen.
Die Begeisterung der Kinder war groß, so dass wir immer wieder gefragt wurden, dürfen wir im nächsten Jahr nochmals wieder kommen.
Die Maßnahme „Schwimmlager“ wird positiv eingeschätzt. Die geplanten Aktivitäten wurden durch die Betreuer gut umgesetzt und auch unsere finanzielle Planung zeigt keine großen Abweichungen.
Den Kindern wurde auch ein gewisser Freiraum geboten, sodass die Harmonie unter den Kindern gefördert und das Kennenlernen erleichtert wurde, da sie ja nicht alle aus einer Gemeinde komme.
Durch die finanzielle Zuwendung Ihrerseits konnte den Kindern einiges geboten werden.
So haben wir in diesem Jahr ein Trampolin kaufen können, welches natürlich am zweiten Tag mit großer Begeisterung eingeweiht wurde.
Dafür bedanken wir uns als Vorstand des FFZ und hoffen auch in den nächsten Jahren auf die Unterstützung des Schwimmlagers.
.
Ingrid Mertke
Vorsitzende FFZ Klein Leuthen